02.04.2025"Trumps Tag der Inflation"Neue US-Ankündigungen im HandelsstreitBernd LangeDer US-Präsident hat soeben ein System wechselseitiger Zölle "für Länder in der ganzen Welt" angekündigt. Auf alle Produkte aus der EU, die in die USA gehen, sollen künftig Zölle in Höhe von mindestens 20 Prozent erhoben werden. Die Pläne sollen die USA laut Donald Trump "wieder wohlhabend" und zur "Produktions-Supermacht der Welt" machen. Tatsächlich könnten diese Zölle verheerende Auswirkungen auf die Weltwirtschaft haben.Bernd Lange, Vorsitzender des Handelsausschusses:"Präsident Trump mag den heutigen Tag als 'Tag der Befreiung' bezeichnen, aus der Sicht des Normalbürgers ist es eher ein 'Tag der Inflation'. Diese ungerechtfertigten, illegalen und unverhältnismäßigen Maßnahmen können nur zu einer weiteren Eskalation und einer wirtschaftlichen Abwärtsspirale für die USA und die Welt insgesamt führen. Die US-Verbraucherinnen und -Verbraucher werden in einem Handelskrieg die schwerste Last zu tragen haben. Diese breit gestreuten Zölle werden Prozesse und Produktion nur noch ineffizienter machen. Die Maßnahmen verursachen eine schädliche Unsicherheit für das Investitionsklima. Die Entwicklung an den Aktienmärkten könnte kaum deutlicher sein.Die EU wird auf diese Zölle mit legalen, legitimen, verhältnismäßigen und entschlossenen Maßnahmen reagieren. Wir werden als EU prüfen, welche Instrumente in unserem Werkzeugkasten dazu am besten geeignet sind. Wir werden nicht klein beigeben und unsere Souveränität verteidigen. Die Rechtsvorschriften, die wir demokratisch und im Interesse der EU-Bürgerinnen und -Bürger gestaltet haben, werden wir nicht ändern - auch wenn dies einigen US-Milliardären missfällt. Alle betroffenen Länder müssen geschlossen reagieren und eine klare Botschaft an die USA senden, um diesem Zollwahnsinn ein Ende zu setzen.Ich hoffe, dass diese Regierung wirklich an einem Dialog mit der EU interessiert ist, aber sicher bin ich mir dessen nicht. Ich hoffe, dass unsere Argumente und die Entschlossenheit unserer Antwort genügend Anreize bieten werden, um die USA an den Verhandlungstisch zu bringen. Die Tür der EU wird immer offen stehen, um sich zusammenzusetzen und eine Lösung zu finden."(Online-)Pressekonferenz zu neuen US-Zöllen mit Bernd Lange MdEPWann: Donnerstag, 3. April 2025, 9 Uhr Wo: Europäisches Parlament, Straßburg, Pressekonferenzraum Daphne Caruana Galizia (WEISS N -1/201) und über Interactio oder über das Webstreaming des Parlaments sowie EbS. Journalistinnen und Journalisten, die Fragen stellen möchten, können sich via Interactio über diesen Link anmelden: https://ep.interactio.eu/s871-h7gf-91mi Bernd Lange Niedersachsen Ausschuss für internationalen Handelbernd.lange@europarl.europa.eu0032 228 45555
Bernd Lange Niedersachsen Ausschuss für internationalen Handelbernd.lange@europarl.europa.eu0032 228 45555